Quelle
Das japanische Magazin Famitsu hat in seiner aktuellen Ausgabe Sonys Vorzeigerennspiel
Grand Turismo unter die Lupe genommen und dabei zu Tage gefördert, dass Fans der Serie absehbar zwei Ableger spendiert bekommen sollen. So steht nach derzeitigen Angaben einmal
Gran Turismo HD: Classic in der Pipeline als auch
Gran Turismo HD: Premium, welche beide für PlayStation 3 erscheinen sollen. Hintergrund sei, dass man so die Wartezeit bis zum Erscheinen von Gran Tuismo 5 im Jahre 2008 leichter gestalten wolle.
So wird berichtet, dass
Gran Tuismo HD: Classic auf dem bisherigen Gran Turismo 4 basieren wird. Dennoch soll
GT HD: Classic deutliche Verbesserungen aufweisen. Es heißt, dass man sich die Texturen vornehmen wolle und auch das eigentlich schon für die PlayStation 2 versprochene Online Feature soll nun endlich enthalten sein. Ein Haken sei hier allerdings auch dabei, denn Strecken als auch Fahrzeuge seien nicht im Lieferumfang des Spiels enthalten. So müssten willige Spieler die Autos als auch die Rennstrecken extra kaufen. Gesamt würden demnach über 750 verschiedene Autos zur Verfügung stehen und gut 50 Kurse, die Spieler nach und nach Online gekauft werden können. Für ein Fahrzeug müssen umgerechnet ca. 0,33 – 0,67 Euro bezahlt werden, die Strecken schlagen mit 1,34 bis 3,35 Euro zu Buche. Um den Verkauf entsprechend anzukurbeln, sollen einige Fahrzeuge nur in limitierter Stückzahl angeboten werden.
Gran Turismo HD: Premium soll einem Gran Turismo 5: Prologue gleich kommen. Anders formuliert kann es auch als (Vorab) Demo Version des 5. Teils bezeichnet werden. Dabei sollen die technischen Vorzüge der PlayStation 3 schon einmal voll ausgespielt und Zocker sollen gesamt von der Leistungsfähigkeit der Konsole überzeugt werden. Detaillierte Grafiken seien dabei nur ein Schmackerl, dass man derzeit verspricht. Generell dürfe man in
GT HD: Premium zwei neue Strecken erwarten und ca. 30 Fahrzeuge. Weitere Strecken als auch Autos sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgekauft werden können. Zu welchen Preise ist derzeit allerdings nicht bekannt.
Ebenfalls nicht bekannt ist die Tatsache, ob diese beiden GT-Ableger auch den Weg in die USA bzw. nach Europa finden werden. Denn derzeit sind diese beiden Rennspiele nur für Japan bestätigt.
*outsch* Das ist der nächste große schnittzer den sich Sony da leistet.
Ein Rennspiel ohne Autos und Strecken , könnte mich kugeln vor lachen ^^
Und die jenigen die keine Online Verbindung haben sind dann die angeschmiert ... eine der blödsinnigsten Ideen von Sony , schlecht Kopiert und total übeteuert .... wie war das nochmal 0,33 - 0,67 Euro für ein Autos und an die 750 gibt es ... das wären dann minimum 247,50 für alle Autos oder bei 0,67 pro Auto maximum 502,50 Euro , frage wer soll sowas bitte schön bezahlen können Millionäre Millardäre ... und die Preise für die Strecken habe ich mal nicht mit einbezogen sonst sprengt das noch die tausender Marke ^^
Einfach nur dreist von Sony versuchen mit allem und jedem Geld zu verdienen *Kopf schüttel* ... , das ist dann der nächste große Fehler den sich Sony da selber zuschreiben muss ...
Wen Sony so weiter macht dann sind die einzigsten Kunden die sich eine PS3 kaufen die japaner

und der rest zeigt Sony den Vogel ...